„Aber der Gipfel der ‚Anderen Bands‘ waren die anderen“ (Charly Hübner)

die anderen – „Berlin Radio“ und „Global minded“ – Ihre zwei in Eigenregie entstandenen Tapes (1987/88) als Sound-Muster einer aufrührerischen Generation jetzt auf zwei LPs (inklusive jeweils 20 S. Vinyl-Booklet, zwei Band-Stickern)

„die anderen“ prägten mit ihrem rauen, energiegeladenen Klang Ost-Berlins Subkultur maßgeblich mit. Die Band entstand in der Silvesternacht zu 1985 in einem besetzten Proberaum in Friedrichshain um den charismatischen Sänger und Texter Olaf „Toster“ Tost.

40 Jahre später veröffentlichen wir beide privat produzierten Tapeserstmals auf LP und würdigen so auch ein Jubiläum. Die Band fing ab Mitte der 80er Jahre das Lebensgefühl und die Herausforderungen einerGeneration ein, die zwischen staatlicher Repressionund jugendlicher Rebellion ihren eigenen Wegsuchte. Sie verschafften dafür eine Plattform, um eigene Sehweisen und Sehnsüchte zuartikulieren. Ihr unverwechselbarer, auch eingängiger Mix aus Punk, Ska und New Wave sowie Texte voller subversiver Energie und ziehen das Publikum bis heute in ihren Bann.

Ihr legendärer Song „(Freitagabend in) Berlin“ zeichnet ein ungeschöntes Bild des Lebens im geteilten Berlin. Nicht nur dieser bleibt ein zeitloses, ungeschöntes Zeugnis einer wilden Epoche. Die Live-Auftritte der Band wurden oft zu ekstatischen Ereignissen, bei denen die Klubs Berlins in Tanz und Schweiß zu versinken drohten. Mit ihrer kompromisslosen Haltung gegenüber staatlicher Zensur und ihrem Willen zur künstlerischen Freiheit wurde die Band zu einem Sprachrohr einer neuen DDR-Generation, die nach Unabhängigkeit strebte und auch später ihre Unabhängigkeit lebte.

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst einige HTML-Tags verwenden.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>