Den Berlinern gibt er gerne einen mit. Zumindest jenen Vertretern, die jenseits der Stadtgrenzen nur „Umland“ wähnen. Die in Brandenburger Lokalen ungeduldig nach Bedienung schreien und sich mokieren, dass es […]
Archive: Rezensionen
Rezensionen verwalten
In Ebersbrunn 2011 – Balladen vom Glück in c-Moll
Diese Band gibt es seit 35 Jahren. Engerling ist sich, ihrer Musik und ihrem Publikum treu geblieben – auch dem im legendären Ebersbrunner „Löwen“. EBERSBRUNN – Die Silvester-Dekoration hängt noch […]
BLUES: Lustvolle Gitarren-Session. Verspätete Geburtstagsfeier der Bluesrockband Engerling im Berliner Kesselhaus
BERLIN – Es kann von Vorteil sein, nie im grellsten Rampenlicht gestanden zu haben. Die Band Engerling liefert seit 35 Jahren laufend den Beweis. Der strengen Blues-Szene der DDR waren […]
MUTABOR: Das Blaue
Zornig-zarter Punk-Metal-Pop – Mutabor bedeutet soviel wie Verwandlung, und verwandlungsfähig sind sie, die vier Jungs und zwei Mädels dieser formidablen Band aus Berlin. Kraft- und druckvoll kommen sie daher, um […]
Ein flüchtig Kuss bittet um Asyl Poetisch-tiefsinnig, gesellschaftskritisch und voller Gegensätze. So präsentiert sich das neue Album von Mutabor aus Berlin. Anfang Oktober gehen die Hauptstädter mit Das Blaue auf Tournee.
Schein und Sein, Rock und Pop, Schwarz und Weiß. Mit ihrem neuen Studio-Album feiern Mutabor ihre erste Veröffentlichung seit der Reunion 2009. Diese hatte die Band mit einer Deutschland-Tournee zelebriert […]
MUTABOR: Das Blaue
AC/DC? Wundert man nach den ersten Takten. Wunderbar! Freut man sich wenig später, als man die Stimme von AXEL MAKANA erkennt. MUTABOR haben endlich wieder etwas zu sagen. Die Kreativpause […]
Hintersinn im Song verankert
In der Liederbestenliste des Vereins deutschsprachige Musik belegt Danny Dziuk mit seiner jüngsten CD „Freche Tattoos auf blutjungen Bankiers“ den zweiten Rang. Hinter Stoppoks „Sensationsstrom“, an dem er auch mitgewirkt […]
Ausflug zu spanischen Wurzeln
Wer auf einen Nachmittag voll alter Schlager gefasst war, sollte überrascht – auf keinen Fall aber enttäuscht werden. „Diese andere Musik holt einen so richtig raus au dem alltäglichen Allerlei“, […]
Musikalische Spuren bis nach Wolgast
Mit ihrem aktuellen Programm „Spurensicherung“ haben Aurora Lacasa und ihre Band das Publikum in der Wolgaster Stadtbibliothek begeistert. Geboren in Paris als Tochter spanischer Journalisten, aufgewachsen in Ungarn und in […]