Zwei Jahrzehnte Neuanfang Mit einer CD und einer Tournee durch Deutschland feiert die Gruppe L’art de passage ihr 20-jähriges Jubiläum. In eine musikalische Schublade hat sie nie gepasst Das Spiel […]
Archive: Rezensionen
Rezensionen verwalten
Die Lieder der Anna Loos
Es klingt wie ein Märchen: Ein siebzehnjähriges Mädchen, es heißt Anna Loos, kauft sich in der Stadt Brandenburg, die zu der Zeit noch eine graue DDR-Stadt war, seine erste Schallplatte: […]
Blues-Rock-Feuerwerk
Blues-Rock-Feuerwerk MUSIK 300 begeisterte Fans feiern den glänzend aufgelegten Mitch Ryder Grandioses Konzert macht den soliden Auftritt der Vorband beinahe vergessen HAMM • „Good things come to those who wait“, […]
Folkblues mit Humor
Das Berliner Quartett „Dziuks Küche“ spielt heute in der Romanfabrik. Es gehört zu den seltsamen Ungerechtigkeiten des Musikgeschäfts, dass Danny Dziuk nach all den Jahren immer noch zu den Geheimtipps […]
Alt wie ein Weihnachtsbaum – „Dezembernächte“: Die altgedienten Puhdys singen mit CD und Tour das frohe Fest herbei
„Hinter dir liegt eine Spur / im Schnee aus der Vergangenheit / Wie weit geht noch deine Tour / Wie lange hast du noch Zeit.“ Was besingt Dieter „Maschine“ Birr […]
Spaß am Spaß
Am Vorabend des 7. Oktober gab’s mal wieder eine Begegnung mit den Protagonisten des einstigen Aufbruchs zu neuen Ufern: Pankow – für nicht wenige die anarchistische, weil konventionsloseste Ostrockband der […]
Nur aus Spass
… Doch Pankow wären nicht Pankow, ohne die Legende André Herzberg als Autor und Sänger. Der schnoddert den Text ins Mikro, melancholisch, philosophisch, ungestüm, immer dicht dran am Alltag. Allerdings: […]
Lachen macht allen Mut – Die blaue Ampel
Stendal. „Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?“ heißt eine altes Kinderspiel, das schon zu Oma und Opas Zeiten beliebt war. Gerhard Schöne, sowie beiden Mitglieder des Gigoi- Theaters Potsdam, Katja […]
Duo Sonnenschirm: Billiges Vergnügen, Auferstanden, zugetextet: Wiederkehr der Brachialromantik
1997 war das Duo Sonnenschirm Beckert/ Wolff in die Diaspora gegangen, hatte sich in alle zwei Ecken Sachsens verstreut, um fortan auf getrennten Schienen der guten brachialromantischen Sache zu dienen. […]
» Mitch Ryder – Urwüchsige Energie als Hochgenuss
Bevor Mitch Ryder in Gotha zu Hochform auflaufen wird, dürfen sich die Plattenläden über sein neues Werk „Acquitted Idiot“ (Buschfunk) freuen. Hier hat der Mann mit dem lauerndem Vibrato ein […]