Danny Dziuk gehört ohne Zweifel zu den besten deutschen Liedermachern – diese These unterstreicht er jetzt eindrucksvoll mit seinem vierten Album. „Freche Tattoos auf blutjungen Bankiers“ lautet dessen schöner Titel, […]
Archive: Rezensionen
Rezensionen verwalten
Dziuks Küche: Freche Tattoos auf blutjungen Bankiers
Das neue Album eines der begnadetsten Sänger/ Liederschreiber deutscher Zunge beginnt gleich mit dem dylanesken Übersong ‚Wanderschatten‘. ‚Schatten fallen aus dem Gestern/ auf das Rot in deinem Haar/ Schatten fluchen, […]
Wenn sich die Reihen lichten – Mit seinem neuen Album `Freche Tatoos auf blutjungen Bankiers´ gelingt Danny Dziuk ein großer poetischer und musikalischer Wurf
„Treppe rauf, Treppe runter, immer hübsch, immer munter, Treppe rauf, Treppe rauf, Treppe runter, soso, jaja…“: Kregel und fröhlich sarkastisch scheppernd geht es mitunter zu auf Danny Dziuks neuem Album. […]
Die Sache auf nichts gestellt
Die Sache auf nichts gestellt Irgendwann im Sommer 2007 war es, da rief ich ihn an auf dem Handy: »Mensch, André, ich stehe gerade im Deutschen Historischen Museum – und […]
Ein erster Nachruf
In der Nacht zum vergangenen Montag verstarb in Berlin im Alter von 56 Jahren André Greiner- Pol, Sänger und Texter der ostdeutschen Bluesrockband Freygang, an Herzversagen. Zu DDR- Zeiten wurden […]
Dziuks Küche: Freche Tattoos auf blutjungen Bankiers
Wieder hat Danny Dziuk in seiner Küche aus dem feinsten Zutaten beste Songs geköchelt. Ein Schuss Ray-Manzarek-E-Piano mit einer Prise Warren Zevon, dazu drahtig, klopfender Tom-Waits-Blues, schwirrende Daniel-Lanois-Klänge, Gejazzel zwischen […]
Sie scattet noch immer atemberaubend – Zum 75. Geburtstag der Sängerin Ruth Hohmann
Vergleiche wie „Ella des Ostens“ mag sie gar nicht, auch wenn die große Ella immer ihr unerreichbares, deshalb nie kopierbares Vorbild blieb: Ruth Hohmann, die erste und lange Zeit die […]
Wenn alles Fühlbare in diesem Schrei ist – Uschi Brüning singt
Der Weg zu Uschi Brüning war ein Umweg über die Literatur. Noch keinen Ton, keine Note hatte ich von ihr gehört, da stand sie schon im Brennpunkt der Faszination. Die […]
Knorrigkeit und Swing – Über den Jazzmusiker Ernst-Ludwig Luten Petrowsky
Ein Saxophon kann säuseln, schmeicheln, liebkosen und streicheln. Es kann ächzen, scheppern, quietschen. Es kann quaken, ploppen, schmirgeln, jammern, jaulen. Es kann Zorn zeigen und es kann brüllen. Es kann […]
Immer wieder wächst das Gras
Immer wieder wächst das Gras »Alle oder keiner« – Tribut-Konzert für Gerhard Gundermann in der Berliner Columbiahalle Andreas Dresen, sonst Regisseur, an diesem Abend Sänger, sprach die Frage aus, die […]